von Tomáš Randýsek


Zuvor hatten sie auf einer Bustour bereits Deutschland, Dänemark, die Niederlande, Belgien, Frankreich, die Schweiz und Italien besucht – und das in nur sieben Tagen.
Empfangen wurden sie im Prager Büro der Landesversammlung (LV) durch die Jukon, die Jugendorganisation der deutschen Minderheit in Tschechien. Das Interesse an der Arbeit der Landesversammlung und der Jukon war auch nach vielen Tagen Reise kreuz und quer durch Mitteleuropa sehr groß. Insbesondere interessierten sich die Besucher für das Schulwesen und die Unterstützung der Aktivitäten durch staatliche Stellen in Deutschland und Tschechien.
Mitgebracht hatten die JEV-Vertreter Informationen zur „Minority Safepack“-Initiative der Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten (FUEN), die durch eine Petition die Europäische Union dazu bewegen will, mehr für ihre nationalen Minderheiten zu tun. Unter anderem geht es dabei um die Erhaltung der Regionalsprachen, die Gleichbehandlung von Minderheitenangehörigen und die Unterstützung der Selbstdarstellung der Minderheiten in klassischen und sozialen Medien.
Noch sind die 1 Million Unterschriften nicht erreicht, die für eine erfolgreiche Eingabe an die EU benötigt werden. Alle Details zur Kampagne und die verschiedenen Möglichkeiten einer Teilnahme daran gibt es im Internet auf der Seite: www.minority-safepack.eu