

Der DSKV nimmt jedes Jahr am Sudetendeutschen Tag teil und hat dort einen eigenen Stand, gemeinsam mit dem Heimatverband der Brünner in Deutschland, BRUNA. Im Jahre 2012 wurde mit Unterstützung des Deutsch-tschechischen Zukunftsfonds das Projekt „Brünner Bürgermeister in der Zeit der Industrialisierung 1851 - 1918“ realisiert und mehrere Informationstafeln wurden in Nürnberg gezeigt. Auch eine gelungene Vorlesung erklärte den Besuchern diese Problematik. In den nächsten Jahren hat der DSKV ebenso interessante Themen präsentiert, z.B. den Lebenslauf von deutschen Persönlichkeiten, die mit Brünn verbunden sind.


Das DSKV-Treffen in der Anenská ist oft mit Diaprojektionen, Filmvorführungen und Vorlesungen bereichert. In den letzten Jahren waren die Vorlesungen zum Beispiel der Geschichte Brünns, dem Dreißigjährigen Krieg oder den deutschen Ortsnamen in der Brünner Umgebung gewidmet. Die Weihnachtsfeier mit Freunden und mit einem kleinen Kulturprogramm sind zu Selbstverständlichkeit geworden.
Wenn der bescheidene Geldvorrat ausreicht, macht der DSKV gerne auch Ausflüge, vor allem nach Österreich. Im Jahre 2011 war der Verband zur Niederösterreichischen Landesausstellung in Carnuntum, in den nächsten Jahren hat er z. B. die Südmährische Galerie in Retz, das Museum in Niedersulz oder das Erdäpfelfest in Geras besucht. Auch die Ausflüge nach Wien sind sehr beliebt und im Jahre 2017 war die Ausstellung über Maria Theresia im Schlosshof und Niederweiden ein großes Erlebnis. Jedes Jahr organisiert der Verein für die BRUNA eine Reise nach Brünn und nach Mähren, wo die DSKV-Mitglieder gerne mitwirken und sind dann wieder zum Treffen den BRUNA in Schwäbisch Gmünd eingeladen.
Über die Tätigkeit des Vereines informiert regelmäßig die Zeitschrift der BRUNA „Brünner Heimatbote“.
Deutscher Sprach- und Kulturverein e. V. Brünn
Michaela Knápková
Musilova 3, 614 00 Brno
Tel.: 545 581 450
E-Mail: dskv-brno@seznam.cz
Homepage: www.bruenn-deutscher-sprach-und-kulturverein.com
Informationen zum Begegnungszentrum von Brünn gibt es hier.