

Rýnovice/ Reinowitz - Das Haus für tschechisch-deutsches Verständnis in Reinowitz ist ein Kulturdenkmal. Der Bau aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts gehört zu den ältesten Gebäuden in Gablonz an der Neiße. Dass dieses heute so hübsche Zeugnis der Volksarchitektur vor dem Abriss gerettet wurde, ist Franz Rieger aus der Bundesrepublik Deutschland zu verdanken. Acht Jahre lang warb er aus Privatsammlungen und von öffentlichen Institutionen in Deutschland über drei Millionen Kronen für die Rekonstruktion des Bauwerks ein.


Jedes Jahr organisiert der Bürgerverein sechs bis acht Ausstellungen in der 120 Quadratmeter großen Galerie. Im Vereinszimmer für maximal 35 Personen finden Deutsch-Sprachkurse für Kinder, Anfänger und Fortgeschrittene statt, aber auch Lichtbildervorträge, Begegnungen und Symposien von deutschen und tschechischen Journalisten. Insgesamt besichtigten bisher das sogenannte Riegerhaus nahezu 4000 Besucher. Die Tätigkeit unterstützt die Sudetendeutsche Stiftung in München, die Stadt Jablonec nad Nisou, die Europäische Union im Rahmen des Phare-Programms, der Deutsch-tschechische Zukunftsfonds, die Deutsche Botschaft in Prag, aber vor allem Mitglieder des Bürgervereins.
Haus der Deutsch-Tschechischen Verständigung
Petra Laurinová
Československé armády 24, 466 01
Jablonec nad Nisou
Tel.: 732 551 425